Jamma Tino Schwarze
Computergrafik

  • Willkommen
  • Wer ich bin
  • Was ich tue
  • Was ich tat (Archiv)
    • Abitur
    • Studium
      • Arbeiten
      • Computergrafik
    • Aktivitäten
    • Software
    • Wohnen
    • Sonstiges
  • Links
  • Kontakt / Impressum

Arbeiten in der Vertiefungsrichtung „Computergrafk”

  • Hauptseminar "Rekonstruktive Computergrafik" am 04.02.2000:
    "Direct Construction of Polynomial Surfaces from Dense Range Images through Region Growing"

    • Vortragsfolien (115k PostScript)
    • Handout (48k PostScript)
    • TeX-Sourcen (22k tar.gz)

  • OpenGL-Praktikum (Swimmingpool mit animierter Wasseroberfläche)

    [Screenshot]

    • Download (587k tar.gz)
    • kompletter Sourcecode (unter GPL)
    • Dokumentation (230k ps.gz)
    • generierte Source-Dokumentation

    Features:

    • OpenGL-basiert
    • theoretisch plattform-unabhängig
    • komplett objektorientiert in C++ realisiert, verwendet STL
    • mit integrierter Sourcecode-Dokumentation (mittels ccdoc)
    • verwendet Register-Dispatch-Idiom für Ereignisbehandlung
    • Klassen für Vektoren, Matrizen und Quaternionen
    • Environment Mapping mit OpenGL
    • Scene Graph
    • Quaternionen
    • Manipulation aller Objekte in Echtzeit

  • Studienarbeit „Paralleles, adaptives Level-of-Detail für VR-Simulationen” - Download (906kiB)

  • Diplomarbeit „Kommunikationsmechanismen für paralleles, adaptives Level-of-Detail in VR-Simulationen” - Download Druckversion (1.5MiB), abgegeben am 17. März 2003

    Verteidigung der Diplomarbeit am 6. Mai 2003 - Download Präsentation (294k)

Copyright © 2025 Jamma Tino Schwarze